Wir freuen uns sehr, Sie endlich nach langer Zeit zu einem eigenen Konzert wieder willkommen zu heißen.
Mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende, Lothar Schmidt, das Publikum am Sonntag, 23.10. 2022, in der gut besuchten Markuskirche. Die Freude war in den Gesichtern der Musiker zu sehen: endlich!!! wieder spielen zu dürfen. Schließlich war dieses Konzert bereits im Jahr zuvor, zum 275-Jährigen Jubiläum der Stadt Hagen, terminiert worden, musste dann aber umständehalber kurzfristig entfallen.
Der erste Teil wurde teilweise konzertant vorgetragen. Aus Händel‘s Feuerwerksmusik im Arrangement von Jürgen Lollert spielte das Orchester 3 Sätze, untermalt durch einen Beamer, der ein grandioses Feuerwerk im Hintergrund an die Wand projizierte.
Der Text zum Song „Du“ von den Bläck Fööss wurde in eine Hommage an Hagen umgetextet und mit der grandiosen Idee, Fotos aus Hagens längst vergangener Zeit, ebenso an die Wand zu projizieren. Somit konnte das Publikum mitsingen, was auch reichlich genutzt wurde. Als besonderes Highlight begleitete Carola Maurer dieses Lied auf ihrem Dudelsack.
Die Moderation erfolgte fröhlich und gut gelaunt von Janine Lollert. Mit einem Schmunzeln führte sie durch das Programm und sagte den zweiten Teil des Konzertes an. Dazu kamen die Spieler bunt bekleidet passend zu den nun folgenden Stücken von ABBA. Zusammen mit den Sängerinnen Lydia Streiter und Leonie Vicariesmann wurden neun Songs von ABBA, ebenfalls im Arrangement von Jürgen Lollert, vorgetragen, wie z.B. „I have a dream“, „Mamma Mia“, „Waterloo“. Die beiden jungen Solistinnen zauberten vergnügt und charmant sowie mit faszinierender Stimme zusammen mit dem Orchester eine beeindruckende und gefühlvolle Stimmung. Und letztlich sollte auch die hervorragende Leistung der Akkordeonisten erwähnenswert bleiben – also alles in allem: Ein gelungenes und beeindruckendes Konzert.
Nach rund zwei Stunden endete ein tolles Konzert mit „Standing Ovations“ und tosenden Applaus.
RS